Entdecken
mit Geobusters >
„Von der Schatzkarte bis zum GPS und
vom 3D Drucker bis zur Virtuellen Realität!“
Erklären
mit Geobusters >
„Wir zeigen wo alles Geodäsie drin steckt
und was man damit machen kann!
Von ALKIS bis GDI und
von Open Source Geolösungen bis Routing.“
Erforschen
mit Geobusters >
„Wir erforschen und entwickeln
rund um die Geodäsie
zielgerichtet und innovativ!“
Bildungsträger
zur Geobusters Akademie>
„Umschulung aus der Praxis für die Praxis in den staatlich anerkannten Ausbildungsberufen für die Fachrichtungen Geomatik und Vermessungstechnik mit der Geobusters Akademie“
Willkommen bei Geobusters ihrem Spezialisten für die berufsqualifizierende geodätische Ausbildung und weiterführende fachliche Qualifikation aus dem Terra-Science-Network. Das Berufsfeld der Geoinformationstechnologie ist insbesondere mit seinen zwei Fachrichtungen Vermessungstechnik und Geomatik eines der spannendsten und abwechslungsreichsten unserer Zeit. KI, Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM) und Bauen 4.0 sind ohne Experten für Geodaten undenkbar.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten gerne gemeinsam mit Ihnen den Weg einer geodätischen Aus- und Fortbildung mit der Geobusters Akademie als zertifizierter Bildungsträger beschreiten. Sprechen Sie uns gerne an…
Abschied des Jahrgangs 2022-2024
Wir sind erfreut, den ersten Jahrgang unserer Umschüler 2022-2024 in den Fachrichtungen Geomatik und Vermessungstechnik verabschieden zu dürfen.
Zukunftstag / Girls Day 2024
Am 25.April fand wieder der alljährliche Zukunftstag / Girls Day 2024 statt und auch die Geobusters Akademie öffnete wieder ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler, die einen Einblick in die faszinierende Welt der Vermessungstechnik und Geomatik erhalten wollten. Unter dem Programmthema „Mit Vermessungstechnik und Geomatik zum 3D-Modell“nahmen 8 Jungen und 5 Mädchen aus verschiedenen Jahrgangsstufen und Schulen teil.
Praxisworkshop: „UAV unter 250g – Ohne Genehmigungsstress zum Messeinsatz“
Die Geobusters Akademie veranstaltete am 11. April 2024 einen Praxisworkshop mit dem Thema „UAV unter 250g – Ohne Genehmigungsstress zum Messeinsatz“. Der Workshop, der von Verm.-Ass. Dipl.-Ing. T. Genz und Verm.-Ass. Dipl.-Ing. U. Stenz geleitet wurde, fand in den Räumlichkeiten und auf dem Campusgelände der Akademie statt.