Entdecken
mit Geobusters >
„Von der Schatzkarte bis zum GPS und
vom 3D Drucker bis zur Virtuellen Realität!“
Erklären
mit Geobusters >
„Wir zeigen wo alles Geodäsie drin steckt
und was man damit machen kann!
Von ALKIS bis GDI und
von Open Source Geolösungen bis Routing.“
Erforschen
mit Geobusters >
„Wir erforschen und entwickeln
rund um die Geodäsie
zielgerichtet und innovativ!“
Bildungsträger
zur Geobusters Akademie>
„Umschulung aus der Praxis für die Praxis in den staatlich anerkannten Ausbildungsberufen für die Fachrichtungen Geomatik und Vermessungstechnik mit der Geobusters Akademie“
Willkommen bei Geobusters ihrem Spezialisten für die berufsqualifizierende geodätische Ausbildung und weiterführende fachliche Qualifikation aus dem Terra-Science-Network. Das Berufsfeld der Geoinformationstechnologie ist insbesondere mit seinen zwei Fachrichtungen Vermessungstechnik und Geomatik eines der spannendsten und abwechslungsreichsten unserer Zeit. KI, Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM) und Bauen 4.0 sind ohne Experten für Geodaten undenkbar.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und möchten gerne gemeinsam mit Ihnen den Weg einer geodätischen Aus- und Fortbildung mit der Geobusters Akademie als zertifizierter Bildungsträger beschreiten. Sprechen Sie uns gerne an…
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften 2024
Am 14. Juni 2024 fand die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften an der statt. Unter den Teilnehmern war auch das Ingenieur- und Vermessungsbüro Krause+Partner, Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure aus Falkensee vertreten, angeführt von ÖbVI Dipl.-Ing. Uwe Krause. Sie stellten ihr innovatives Multisensorsystem MoVEQuaD vor, ein Quad, das mit GNSS-Antennen, einem Laserscanner und einer 360° Kamera ausgestattet ist.
Drachenbootrenen beim diesjährigen Stadtfest in Oranienburg 2024
Das diesjährige Stadtfest in Oranienburg, das vom 14. bis zum 16. Juni 2024 stattfand, bot eine Vielzahl von Attraktionen und Veranstaltungen. Eines der Highlights war das Drachenbootrennen, welches abseits vom Rummel am Schlossplatz, hinter der Stadtbibliothek auf der Havel stattfand. An diesem besonderen Event nahm auch die Geobusters Akademie am Sonntag teil.
Digitaltag 2024 & Tag der offenen Tür
Die Geobusters Akademie öffnete traditionell zum Digitaltag ihre Türen um Interessierten die Aufgaben und Möglichkeiten des Kompetenzzentrums für Geodäsie und Geoinformation näher zu bringen, dabei neue Kontakte zu knüpfen und schon bestehende Verbindungen zu festigen.