
Abschied des Jahrgangs 2022-2024
Wir sind erfreut, den ersten Jahrgang unserer Umschüler 2022-2024 in den Fachrichtungen Geomatik und Vermessungstechnik verabschieden zu dürfen.
Wir sind erfreut, den ersten Jahrgang unserer Umschüler 2022-2024 in den Fachrichtungen Geomatik und Vermessungstechnik verabschieden zu dürfen.
Am 25.April fand wieder der alljährliche Zukunftstag / Girls Day 2024 statt und auch die Geobusters Akademie öffnete wieder ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler, die einen Einblick in die faszinierende Welt der Vermessungstechnik und Geomatik erhalten wollten. Unter dem Programmthema „Mit Vermessungstechnik und Geomatik zum 3D-Modell“nahmen 8 Jungen und 5 Mädchen aus verschiedenen Jahrgangsstufen und Schulen teil.
Die Geobusters Akademie veranstaltete am 11. April 2024 einen Praxisworkshop mit dem Thema „UAV unter 250g – Ohne Genehmigungsstress zum Messeinsatz“. Der Workshop, der von Verm.-Ass. Dipl.-Ing. T. Genz und Verm.-Ass. Dipl.-Ing. U. Stenz geleitet wurde, fand in den Räumlichkeiten und auf dem Campusgelände der Akademie statt.
Am 06.03.2024 folgten die Dozenten und Teilnehmer der Geobusters Akademie, sowie die studierenden Offiziere und Offiziersanwärtern aus dem Fachbereich Geodäsie an der BHT einer Einladung der MUS (Marineunteroffiziersschule) Berlin nach Kiel zu einem exklusiven Besuch auf dem Segelschulschiff Gorch Fock in den Marinestützpunkt Eckernförde.
Birkenwerder, 23. Februar – Am vergangenen Freitag fand das VDV Seminar zum Thema „Arbeitsschutz und Sicherheit im Vermessungswesen“ an der Geobusters Akademie in Birkenwerder statt. Die Veranstaltung dauerte von 8:30 bis 14:30 Uhr. Sie bot den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte des Arbeitsschutzes und der Sicherheit im Vermessungsbereich. Die Begrüßung erfolgte durch Dipl.-Ing. […]
Am 11. Januar 2024 öffnete die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) ihre Türen für interessierte Studienanwärter beim Hochschulinformationstag. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Informationsmöglichkeiten, darunter Studienberatung, Infostände und Vorträge.
Am 30. Juni 2023 fand die beeindruckende Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt, eine Veranstaltung, die Wissenschaftsbegeisterte aus der ganzen Region zusammenbrachte. Einer der faszinierenden Programmpunkte dieser Nacht war die Vorführung des MoveQuad-Multisensorsystems auf vier Rädern, präsentiert von Uwe Krause, langjährige Lehrkraft an der HTW Dresden und öffentlich bestellter Vermessungsingenieur im Land Brandenburg. Die Veranstaltung erstreckte sich von 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr und fand auf dem Zentralgelände der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) statt.
Am Freitag, den 16.06.2023, fand an der Geobusters Akademie, einer Bildungseinrichtung der Geo-Office Gesellschaft für graphische Datenverarbeitung und Vermessung mbH, der Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltung wurde gleichzeitig mit dem Digitaltag 2023 abgehalten und bot eine einzigartige Gelegenheit, die Aktivitäten und Angebote der Akademie kennenzulernen.
Im Vermessungswesen und vielen anderen Fachbereichen nimmt das Building Information Modeling einen immer größeren Stellenwert ein. Viele Akteure bringen Ihre Informationen in diesem Prozess mit ein. Grund genug diese Arbeitsmethode auf den Prüfstand zu stellen und die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich genauer zu beleuchten. Zum letzten Seminar des Jahres 2022 in Kooperation mit der […]